Die Behringer-Synth-Invasion geht weiter und beschert dieses mal eine Neuauflage des psychedelischen 70er Synthesizers Electronic Dream Plant Wasp. Nicht nur der Name, auch das dazu passende, schwarz gelbe Design hat…

In diesem Bereich dreht sich alles um DJ- und Produzenten-Equipment. Wie schlagen sich die Geräte der verschiedenen Hersteller im Test? Regelmäßig bewerten wir hier die neuesten Plattenspieler, DJ-Controller, Kopfhörer, Synthesizer und mehr. Eben alles was für die elektronische Szene wichtig ist.
Die Behringer-Synth-Invasion geht weiter und beschert dieses mal eine Neuauflage des psychedelischen 70er Synthesizers Electronic Dream Plant Wasp. Nicht nur der Name, auch das dazu passende, schwarz gelbe Design hat…
Korgs Nu:Tekt NTS-1 ist ein digitaler DIY-Synth im Monotron-Format und basiert auf der Klangerzeugung von Prologue und Minilogue XD. Der auf der Superbooth 2019 vorgestellte Selbstbauzwerg ist der erste Vertreter…
Es sind wahrlich rosige Zeiten für Fans von analogen Synthesizern. Durch unzählige Nachbauten und Neuentwicklungen bietet der Markt mittlerweile für wirklich jeden Geschmack und Geldbeutel mindestens ein passendes Gerät. Umso…
Die iOS-App Jamm Pro von Ninja Tune ist ein Sample-basiertes Musikproduktions- und Live-Instrument. Sie richtet sich an Producer und DJs und stammt von Matt Black (Coldcut), der gemeinsam mit Jonathan…
Mit erschwinglichen Neuauflagen legendärer Vintage-Synthesizer mischt die deutsche Audio-Equipment-Schmiede Behringer nun seit geraumer Zeit die Szene auf. Gelungene Reissues wie Model D oder RD-8 sprechen für das Konzept und überzeugen mit einem…
Der US-amerikanische Audiospezialist Rane stellt mit dem Seventy einen neuen Serato-DJ-Pro-Battlemixer vor. Der Seventy soll digitale Performance-DJs ansprechen und diese durch ein riesiges Arsenal an kreativen Funktionen und Anschlussmöglichkeiten überzeugen.…
Kaum ein anderer Synthesizer ist so stark mit dem Sound eines bestimmten Genres verknüpft wie Rolands TB-303 mit Acid-Techno. Die romantische Entstehungsgeschichte vom Verkaufsflop zur Underground-Legende sorgt auch heute, knapp…
In der Welt der Musikproduktion sind DAWs schon längst über ihre Aufgabe als bloße Recording-Tools hinausgewachsen. Mit kraftvollen Klangerzeugern und großen Sample-Libraries an Bord sehen sich Programme wie Ableton Live…
Ein reiner Kopfhörerhersteller, der sich des Themas DJ-Headphones annimmt? Das hat durchaus Seltenheitswert. So wie im Falle von Ultrasone und dem Signature DXP DJ-Kopfhörer. Was taugt der Kopfhörer und sind…
Mit dem Nubass hat Korg den nun mittlerweile zweiten komplett auf Bass-Sounds spezialisierten Synthesizer im populären Volca Format veröffentlicht. Wie auch beim etwas älteren Volca Bass ließ man sich auch…
Behringer Odyssey Test: Neben dem Minimoog gehört der ARP Odyssey zu einem der legendärsten Exemplare der frühen Synthesizer-Entwicklung. Das kompakte Design hob sich seinerzeit stark von den massiven Modular-Systemen ab…
Omnitronic bietet mit dem Gnome-202P Mini einen zweikanaligen DJ-Mixer mit integriertem digitalen Player und Bluetooth-Schnittstelle an, der sich mit sehr wenig Platz begnügt und günstige 59 Euro kostet. Der Mixerknirps…
Der Mediaplayer CDMP750 von DAP Audio bietet eine umfangreiche Ausstattung und schont dabei den Geldbeutel. Wie schlägt sich der Player im Einsatz?
Acid begleitet die elektronische Musikszene schon mehrere Dekaden und feiert gefühlt jedes Jahr ein Comeback. Prägend für den Sound diese Genres ist Rolands kleine Silberkiste TB-303, die schon oft als…
Der Effektgerätehersteller Strymon Engineering wird zwar nicht müde, den Markt mit neuen Konzepten zu versorgen - jüngst Volante oder Iridium - doch heute soll es um einen echten Klassiker gehen:…
Das Londoner Record Label Ninja Tunes erweitert seinen Kompetenzbereich und bringt erstmals Musik-Hardware in Form eines DSP-basierten Echoeffekts auf den Markt. Zen Delay heißt das Objekt der Begierde und ist…
Mit dem EAH-DJ1200 schickt Technics das Nachfolgemodell des RP-DJ1200 ins Rennen. Wie schon der Vorgänger ist auch der EAH-DJ1200 ein kompakter On-Ear-Kopfhörer mit schwenkbaren Ohrmuscheln, der laut Technics Pressemeldung "mit…
Hier im Test: Der Hercules DJControl Starlight wird als günstiges Komplettpaket inklusive Serato DJ Lite ausgeliefert, das sich an Einsteiger richtet. Gelingen hiermit die ersten Schritte?
Pioneer DJ stellt den neuen Pad-Controller DDJ-XP2 vor, der sich in Kombination mit Rekordbox DJ und Serato DJ Pro nutzen lässt und als Nachfolger des DDJ-XP1 und DDJ-SP1 antritt. Der…
Grooveboxen aka eierlegende Wollmilchsäue sind wieder schwer im Trend und auch Roland lässt sich nicht lumpen und hat im September dieses Jahres gleich zwei solcher Modelle auf den Markt gebracht.…
In der Welt der elektronischen Klangerzeugung gibt es Instrumente, die unweigerlich mit bestimmten Genres verbunden sind und diese geprägt und bisweilen hervorgebracht haben. Neben der TR-909 und der TB-303 gehört…