Der Hype um den Toraiz Squid von Pioneer DJ ist groß. Wie viele Möglichkeiten und Qualitäten hinter dem ambitionierten Sequencer stecken, zeigt dieser Test.

In diesem Bereich dreht sich alles um DJ- und Produzenten-Equipment. Wie schlagen sich die Geräte der verschiedenen Hersteller im Test? Regelmäßig bewerten wir hier die neuesten Plattenspieler, DJ-Controller, Kopfhörer, Synthesizer und mehr. Eben alles was für die elektronische Szene wichtig ist.
Der Hype um den Toraiz Squid von Pioneer DJ ist groß. Wie viele Möglichkeiten und Qualitäten hinter dem ambitionierten Sequencer stecken, zeigt dieser Test.
Pioneer DJ präsentiert den Controller-Neuzugang DDJ-800, der professionelle Features zu einem günstigen Preis bieten soll. Wie meistert er den Testparcours?
Was der High Torq Turntable RP-8000 MK2 von Reloop alles auf und im Kasten hat und wie er sich einsetzen lässt, erfahrt ihr im nachstehenden Test.
Seit der Winter-NAMM 2019 wurde über Elektrons Model:Samples als Budget-Version des Digitakt spekuliert. Was wegen ein paar geleakter Bilder als Gerücht begann, hat sich längst als Wahrheit entpuppt und Elektron…
Die iOS App DJ Player EM basiert auf DJ Player Professional und soll Privatanwendern ein kostengünstiges Mixerlebnis bieten. Gelingen mit zwei Decks und den kreativen Funktionen spannende Mixe?
Knapp zwei Jahre benötigte der italienische Hersteller Mixars von der Ankündigung bis zur Veröffentlichung des Serato DJ Controllers Primo. Hier im Test.
Softwarehersteller Algoriddim veröffentlicht die dritte Version der iOS-App djay, die kostenlose Basisfunktionen und per Abo freischaltbare Pro-Features beinhaltet. Neben einem überarbeiteten GUI gibt es noch einige andere Neuheiten, die die…
Cross DJ Pro 4 bietet eine optische Neuausrichtung und kreative Zuwächse. Gelingt der Lückenschluss zu den marktführenden Produkten von NI und Serato?
Es scheint derzeit im Trend zu liegen, das Firmen-Portfolio um einen geschlossenen Studiokopfhörer zu erweitern. Wir testen daher den Neumann NDH 20.
Stimming testet für uns den neuen Monosynth aus dem Hause Arturia: MicroFreak. Wie sich der kompakte Klangerzeuger auch live schlägt, erfahrt ihr hier.
Mit dem Electribe Wave für iOS erweitert Korg seine beliebte Sequencer-Serie um ein umfangreich ausgestattetes Wavetable-Device. Lassen sich DJ-Sets hiermit kreativ ausschmücken?
Was man in den UDG Ultimate Backpack Slim alles packen kann und wie gut er sich im Alltag schlägt, erfahrt ihr hier im Test.
Kaum ein Synthesizer der letzten Zeit hat so stark polarisiert wie der Model D von Behringer. Wir haben ihn im Testbericht.
Reloop bietet mit Tape 2 eine neue Version seines kompakten DJ-Recorders an. Überzeugt das Hosentaschengerät im Praxiseinsatz?
Mit der Ankündigung des Volca Modular hat Korg für Aufsehen gesorgt. Geht das Konzept eines modularen Synthesizers für die Westentasche wirklich auf?
Seit Oktober 2018 ist mit dem Tanzbären 2 der Nachfolger der wilden Drum Machine aus dem Hause MFB auf dem Markt. Im selben Jahr bereits auf der Superbooth angekündigt, zeichnet…
Pioneer DJ schickt mit dem HDJ-X10C eine limitierte Premiumversion seines Kopfhörer-Topmodells HDJ-X10 ins Rennen. Rechtfertigt die edle Materialwahl den höheren Verkaufspreis?
Reloop preist mit dem RP-1000 MK2 einen DJ-Plattenspieler für Einsteiger an, der mit einem Riemen angetrieben wird – diese Art von Antrieb ist normalerweise eher im HiFi-Bereich anzutreffen.
Pioneer hat seinem DJ-Kopfhörer der Einsteigerklasse, dem HDJ-X5, eine Bluetooth-Verbindung spendiert. Für alle, die sich schon auf kabellose DJ-Sets freuen, hier ein kurzer, desillusionierender Spoiler: Die Bluetooth-Verbindung ist nur für…
Zusammen mit dem Volca Modular zählt der Volca Drum zu den heiß ersehntesten Neuankündigungen für das Jahr 2019. Zwar gibt es bereits Volca Beats und Volca Kick, Korg will dem…
Beim Remake der Maschine Mikro MK3 soll besonders auf einen effizienteren Workflow geachtet worden sein. Ob und an welchen Ecken gespart wurde, klärt unser Testbericht.