Vor Kurzem hat Behringer seine Modular-Serie System 55 für die Eurorack Reihe um zwei Module erweitert. Wir haben uns den mächtigen Behringer 960 Sequential Controller angeschaut. Mächtig ist an dieser…

In diesem Bereich dreht sich alles um DJ- und Produzenten-Equipment. Wie schlagen sich die Geräte der verschiedenen Hersteller im Test? Regelmäßig bewerten wir hier die neuesten Plattenspieler, DJ-Controller, Kopfhörer, Synthesizer und mehr. Eben alles was für die elektronische Szene wichtig ist.
Vor Kurzem hat Behringer seine Modular-Serie System 55 für die Eurorack Reihe um zwei Module erweitert. Wir haben uns den mächtigen Behringer 960 Sequential Controller angeschaut. Mächtig ist an dieser…
Mit Produkten wie der Perc Drumming Machine, dem Medusa Hybrid Synth oder zuletzt dem Seq Sequenzer versorgt die polnische Firma Polyend den Markt seit mittlerweile zehn Jahren mit charakterstarken Musikmachdingen.…
Und wieder ist es soweit, Native Instruments hat das nächste Major-Update ihrer Production-Suite Komplete veröffentlicht. Inzwischen bei Version 13 angekommen, wird das Bundle immer größer und wurde auch dieses Mal…
Pioneer-DJ erweitert sein Kopfhörer-Portfolio um die Modelle HDJ-CUE1 und HDJ-CUE1BT. Die beiden budgetfreundlichen Headphones richten sich an Einsteiger, haben die gleiche Bauweise und unterscheiden sich im Wesentlichen durch ein Bluetooth-Funkmodul…
Pioneer DJ zündet die nächste Evolutionsstufe im Profisegment und veröffentlicht den Mediaplayer CDJ-3000. Der groß dimensionierte Singleplayer spielt Songs von USB-Datenträgern, SD-Karten sowie Computern und mobilen Devices und möchte mit…
Die Denon DJ Prime-Serie umfasst Player, Mixer und Standalone-Geräte zur Installation in Clubs oder Bars und wird jetzt um den akkubetriebenen Prime GO ergänzt, dessen Aktionsradius nicht auf den stationären…
Schon bei der Ankündigung von Akai Professionals MPC One drängte sich der Vergleich zur MPC Live und X auf. Wo steht der Neuzuwachs auf dem Spektrum zwischen Produktion und Live…
DJ-Spezialist Numark hat die Einsteiger-Controller-Serie Mixtrack überarbeitet und schickt die Auflegewerkzeuge Mixtrack Pro FX und Mixtrack Platinum FX ins Rennen. Beide Controller sind zur Steuerung von Serato DJ Lite ausgelegt…
Die französische Softwareschmiede Mixvibes bietet neben der DJ-Software Cross das Sample-basierte Kreativtool Remixlive für Computersysteme und mobile iOS- und Android-Geräte an. Die mobile Variante ist jetzt in der fünften Generation…
Der US-amerikanische Audiospezialist Mackie erweitert sein Kopfhörer-Portfolio um die Modelle MC-350 und MC-450. Beide Kopfhörer unterscheiden sich durch ihre Bauweise sowie technischen Parameter und werden zu unterschiedlichen Preisen (MC-350 für…
Effektgeräte gibt es wie Sand am Meer. Die meisten DJs begnügen sich allerdings mit den im DJ-Mixer oder in der Software integrierten Multi-Effekt-Geräten. Das mag daran liegen, dass vorhandene Geräte…
Mit dem HDJ-X7 schickt Pioneer den kleinen Bruder des HDJ-X10 DJ-Kopfhörers ins Rennen. Die "abgespeckte" Version kommt im ähnlichen Design, ist im Vergleich mit dem Flagship-Modell allerdings wesentlich günstiger. Wir…
Der aktuelle DAW-Markt bietet Usern eine unglaublich große Auswahl. Da sind zum einen die Dinosaurier der Branche, die es seit Jahrzehnten gibt, zum anderen tauchen immer wieder Programme mit neuen…
Studioausrüster Mackie ergänzt seine "Creative Reference Multimedia Monitors" um neue Zweiwege-Satelliten in verschiedenen Baugrößen, die es mit und ohne Bluetooth-Funktion gibt, und um einen neuen Subwoofer. Ich habe mir für…
Text in Autobox: Denon DJs Standalone-Serie wird durch die zweikanalige DJ-Workstation Prime 2 erweitert, die mit einem Touchscreen und Netzwerkfunktionen ausgestattet ist. Wie schlägt sich der Bolide im Praxistest und…
Die in Frankreich ansässige Firma Arturia ist schon längst nicht mehr nur für ihre Musiksoftware bekannt. In der letzten Dekade erschloss der Hersteller mit Geräten wie dem Origin Synth oder…
Es ist soweit, Behringer klont jetzt auch Klone! Der neuste Streich der Synth-Invasion heißt CAT und basiert auf dem gleichnamigen Synthesizer der Firma Octave, welcher 1975 als Kopie des ARP…
Home Recording kann sehr einsam sein: Oft sitzt man stundenlang allein am Computer und bastelt an Ideen, die mangels kooperativer Inspiration im Sand verlaufen und als unfertige Skizzen auf der…
Der Reloop Elite ist ein Zweikanal-Mixer der insbesondere für die Verwendung mit DVS und Serato DJ Pro konzipiert ist. Kann der Mixer im Testbericht den Anforderungen entsprechen?
Mit dem XDJ-XZ ergänzt Pioneer DJ sein Portfolio an All-in-one-DJ-Systemen um ein vierkanaliges Exemplar. Der Hersteller spricht von einem "Kraftpaket", das sich perfekt für Events, Bars, Clubs oder private Studios…
Nach der Eurorack-Version der Techno-System-Reihe, gibt's Erica Synths' Bassline jetzt auch als Desktop-Instrument - den DB-01. Sequenzerbasierte Basssynthesizer existieren in Form von 303-Klonen zuhauf und besonders erschwingliche Synths wie Behringers…