Der Korg Monologe ist ein monophoner analoger Synthesizer mit innovativem Konzept und eingebautem Sequenzer. Konkurrenz für MicroBrute und TB303 Clones?

Der Korg Monologe ist ein monophoner analoger Synthesizer mit innovativem Konzept und eingebautem Sequenzer. Konkurrenz für MicroBrute und TB303 Clones?
Die Volca-Familie bekommt Zuwachs. Nach den bekannten Volca -Keys, -Beats und -Bass bringt Korg nun mit dem Volca-Mix einen 4-Kanal Mixer der gleichzeitig auch Schnittstelle und Power-Supply für andere Geräte…
Korg hat kurz vor der NAMM 2018 in Anaheim/Ca. einen neuen Flaggschiff-Synthesizer vorgestellt, den Korg Prologue. Der Prologue basiert auf dem Mono- und Minilogue und wird in zwei verschiedenen Varianten…
Mancher mag kleine DJ-Konsolen als Spielzeug deklarieren, weil sie vielleicht nicht genug Eindruck beim Zuschauer schinden oder allein vom Funktionsumfang zu wenig Kontrollmöglichkeiten bieten, um als primäres Setup zu dienen.…
Mit dem plugKey stellt Korg ein kleines Audio- und MIDI-Interface für iPhones und iPads vor. Mit dem mobilen Interface können Musik Apps z.B. mit einem MIDI-Keyboard angesteuert und der Sound an…
Die Korg Volcas sind kleine analoge Synthesizer mit integriertem Stepsequenzern, die auf der Electribe basieren. Die Serie bestand bisher aus Volca Beats, Volca Bass, Volca Keys und Volca Sample. Nun…
Der japanische Hersteller Korg hat zwei neue Kompakt-Controller in seinem Sortiment, die batteriebetrieben per Bluetooth oder mittels einer klassischen USB-Kabelverbindung mit einem Computer oder iOS-Gerät kommunizieren. Beide Geräte sind optisch…
Eine Limited Edition von KORGs Mini-Sampler, macht das Sinn? Nach einiger Überlegung sage ich "ja".
Mit dem neu erschienen Electribe Sampler komplettiert der japanische Hersteller Korg seine Groove-Box-Serie, die Electribes von Korg gehören bei vielen Live-Acts, DJs aber auch in Studios mittlerweile zur Grundausstattung. Was…
Korg hat den Hosentaschen-Synthesizer Kaossilator ein weiteres Mal überarbeitet, das Grundkonzept dabei aber nicht angetastet. Für wen sich die Anschaffung lohnt, habe ich für euch recherchiert. Korg Kaossilator 2S …
Korg möchte mit dem Kaoss-DJ-Controller digitale DJs durch ein besonderes Gerätekonzept begeistern. Ob das überzeugend gelungen ist und wem ich den Controller empfehlen würde, erfahrt ihr in meinem Test. …
Mixer, Controller und Effektgerät in einem: der KORG KAOSS DJ. Dazu noch äußerst kompakt.
Alpenpanorama, Jagertee und eine Studioumgebung im Schnee. In dieser Kulisse vermittelt DAPAYK einen Eindruck vom Sound der neuen ELECTRIBE. Schönes Ding.
Korg KAOSS DJ Korg möchte in Sachen digitalem DJing ab sofort ein Wörtchen mitreden und präsentiert mit KAOSS DJ einen sehr kompakt gehaltenen USB-MIDI-Controller mit integriertem KAOSS PAD. Der Controller…
Ein Beispiel für Produktrecycling präsentiert KORG mit dem KAOSS DJ.
Die Kaoss-Geräte von Korg werden oft von kreativ arbeitenden DJs und Musikproduzenten genutzt und sind vielen von euch sicherlich bereits bekannt. Da es in letzter Zeit ruhig um diese Gerätegattung…
Die Volca-Serie wurde Anfang 2013 von Korg vorgestellt und umfasste die drei Geräte Beats, Bass und Keys. Klanglich und optisch hatte der Hersteller bei der Umsetzung analoge Klassiker als Vorbilder…
Drum Machines begleiten seit den Achtzigerjahren die Musikwelt und haben auch in der heutigen Zeit trotz großer Plug-in und Tablet-Computer-Verbreitung eine recht große Fangemeinde. Ich habe für euch daher die…
Die BPM-Show ist vorüber und wir konnten einige Infos für Dich sammeln. Es gab zwar keine Produkt-News, die nicht schon vor der Messe bekannt waren, aber zumindest ließen sich diverse…
Eine Nachnominierung gibt es bei den vorgestellten Neuheiten von KORG, ein gar lustiges Drummodul namens CLIPHIT.
Mini Kaoss Pad 2S Korgs Kaoss-Serie glänzt seit eh und je durch die intuitive Bedienbarkeit per X/Y-Touchpad. Die Korg mini-Kaoss-Serie stellt dabei die mobile Variante dar. Mittlerweile auch schon in…