Ihr arbeitet mit dem Analog Four und/oder dem Analog Rytm von Elektron? Dann solltet ihr euch die gerade veröffentlichten OS Upgrades für die beiden Maschinen nicht entgehen lassen! Analog Four…

Ihr arbeitet mit dem Analog Four und/oder dem Analog Rytm von Elektron? Dann solltet ihr euch die gerade veröffentlichten OS Upgrades für die beiden Maschinen nicht entgehen lassen! Analog Four…
Seit der Winter-NAMM 2019 wurde über Elektrons Model:Samples als Budget-Version des Digitakt spekuliert. Was wegen ein paar geleakter Bilder als Gerücht begann, hat sich längst als Wahrheit entpuppt und Elektron…
In der neuesten Ausgabe von EB.TV x Bonedo Gear Review nimmt sich Stimming den zur NAMM 2019 angekündigten Model:Sample aus dem Hause Elektron zur Aufgabe.
Draußen ist es gerade kalt, aber die News von der kommenden Winter-NAMM werden immer heißer. Ein geleaktes Foto und mögliche Infos über das neuste Gerät von Elektron sind auf einem…
Zwei Jahre nach der Ankündigung hat der schwedische Hersteller Elektron seine Verbindungssoftware Overbridge 2.0 in einer öffentliche Beta-Version bereitgestellt.
Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende. Anlass für uns, zurückzublicken und eine Bestandsaufnahme zu machen. Hier die besten Produkte aus dem Jahr 2018 für DJs und Producer.
Beim Digitone handelt es sich um einen achtstimmig polyphonen Synthesizer der Firma Elektron. Wir haben das innovative FM-Instrument zum Test angesehen.
Der Digitakt ist ein achtstimmiger Drumcomputer und Sampler aus dem Hause Elektron. Wir prüfen das Gerät auf Intuitivität, Sound und mögliche Einsatzgebiete hier im Testbericht.
Eigentlich für das Frühjahr 2017 geplant, geht Elektron's Overbridge 2.0 jetzt endlich in die Beta-Phase. Die Veröffentlichung der Software, die eine sehr komfortable Integration der Elektron Hardware in eine DAW…
Der analoge Verzerrer aus dem schwedischen Hause Elektron wurde überarbeitet und kommt als MK2-Version auf den Markt. Das war so nicht ganz zu erwarten gewesen, ist die Serie doch noch…