Da sitzt jemand am Klavier und vertont seinen eigenen Tod. Es gibt schönere Anlässe für das Musizieren, und doch ist das unweigerliche Ende seit jeher ein zentrales Motiv für die…
![Review: Ryūichi Sakamoto – 12 [Commmons]](https://www.dj-lab.de/wp-content/uploads/2023/01/Ryuichi_Sakamoto_12_Review_Teaser-832x492-c-default.jpg)
Da sitzt jemand am Klavier und vertont seinen eigenen Tod. Es gibt schönere Anlässe für das Musizieren, und doch ist das unweigerliche Ende seit jeher ein zentrales Motiv für die…
Damals in der Kita ging das so: Die Susanne hatte Schuhkartons, die Uschi quetschte Farbe rein, Helene verteilte Murmeln und die Kinder schwenkten den Bums so lange, bis der Sigi…
Grundsätzlich ist das immer saulieb, wenn Musiker:innen ihre Kunst selbstreflektorisch andrehen und nicht unter einem Gottkomplex-Hirnriss leidend mühsam erspielte Sympathien im Sondermüll verklappen. Marcel Dettmanns neuer Entwurf fühlt in dieser…
Weil niemand weiß, dass er eigentlich Wagner heißt, ist Verkleidung key. DJ Piper lässt deshalb für die erste Platte den Pornobalken sprießen. Als one half of FJAAK kennt man den…
Mixe sollen das Wesen des Club-DJs vergegenständlichen, zwischen Obskuritäten und Hits ellenbogig gratwandern. Wer könnte das besser als Pionierproduzent Theo Parrish? Unter dem Leitbild 'Detroit Forward' kredenzt der Motor-City-Adoptivsohn seine…
'Actual Life 3', das neue Album von Fred Again, ist keinen Tag draußen - und trotzdem seit Monaten ein Klassiker. Am 29. Juli krachte der britische Producer mit einem Boiler-Room-Set…
Direkt an der Spree, gleich gegenüber der Insel der Jugend, etabliert sich gerade der Zenner als eine neue Adresse in Berlins Technoszene. Und wenn man sich irgendwie in einer Stadt…
Innerhalb kürzester Zeit hat sich Ergin Erteber als Innere Tueren mit einem ebenso farbenfrohen wie bedeckten Sound etabliert. Sein drittes Release 'Opening Night' für das junge Label A Futura Memoria…
Wir schreiben das Jahr 2022 - die Swedish House Mafia ist zurück! Die drei Herren aus Stockholm haben acht Jahre älter werden müssen, um ihr Debütalbum zu veröffentlichen, am selben…
Überraschung: Sven Väth erstes Soloalbum seit fast 20 Jahren sei der Tanzfläche gewidmet. Nicht der Kleingärtnerei, dem Flechthandwerk oder der deutschen Brotkultur. Sondern der Tanzfläche! Vor lauter Schreck wirft man…
Ist es nicht so: Manche Dinge benötigen einen dahintergesetzten Haken. Eine kleine Kategorisierung genügt schon, die gedankliche Einordnung in ein fiktives Ablagefach. Für Malte Schumann aka Caldera bedeutet es momentan…
Die neue Burial ist da! 'Antidawn EP' heißt das Ding - und ist ein Dampfbad seiner Hyperdub-Veröffentlichungen. Keine Beats, Ambient only. Ein Rausch, der im Gegensatz zu seinen jüngeren Releases…
Es knistert im Unterholz. Wolfgang Voigt, der Professor für Beats aus der Botanik mit einem Hang zur romantischen Gedichtanalyse, lässt wieder Fichtennadeln auf den Dancefloor rieseln. 'Der Lange Marsch' ist…
Einen Monat lang öffnete das Kraftwerk unter dem Titel Metabolic Rift seine Pforten für eine Ausstellung, deren künstlerische Positionierungen ohne die Wirkmacht des Raums um sie herum kaum beeindruckt hätten.…
Angespitzt vom Gedanken an ein mögliches zweites Ross-From-Friends-Album saß Felix Clary Weatherall in der ersten Lockdown-Phase 2020 am Computer und bastelte sich DAW-Werkzeug zurecht. "Thresho" ist ein selbstgeschriebenes Plugin für…
Dax J produziert Techno mit der Attitüde einer Abrissbirne im Porzellanladen - drei Tonnen Stahl zerdeppern fein verzierte Tellerchen. Krach. Ekstase. 'Utopian Surrealism'. Das dritte Album von Dax Heddon, dem…
Ob Traumprinz, Healer oder Metatron, sobald die Push-Nachricht über einen neuen Release von planet uterus aufblinkt, eilt man nach Hause, verkriecht sich unter der Steppdecke und labt sich in Sound,…
DJ Seinfeld hat eine neue Platte veröffentlicht. Bei Ninja Tune, mit viel Tamtam. Ohne was dahinter. Wer die letzten fünf Jahre nicht jede einzelne Platte abfeierte, die der Musiker aus…
Überm Kotti geht die Sonne auf, Berlin glänzt. Die Paloma Bar bringt einen neuen Sampler raus. 28 Produzent:innen, DJs und Labelbetreiber:innen schrubben den Taubenschlag mit Bi-ba-butze-Beats. Von Erobique bis Laura…
Sechs Jahre sind seit dem letzten Album des Moritz von Oswald Trios vergangen. Tony Allen ist tot, Laurel Halo neu an Bord und dennoch hat sich nichts geändert - außer…
Das lag in der Luft: Musikerin Laura Sparrow und Kollege Stefan Mitterer haben ein weiteres kollaboratives Projekt vorgelegt. Nach einer Reihe 12-Inches über Mitterers Label Wania ist mit 'Sputters' jetzt…