Das Netzwerk female:pressure hat deutliche Kritik an dem MOMEM geübt. In einem offenen Brief an den Bürgermeister der Stadt Frankfurt wurde die Darstellung der Techno-Kultur und das Fehlen von Frauen…

Das Netzwerk female:pressure hat deutliche Kritik an dem MOMEM geübt. In einem offenen Brief an den Bürgermeister der Stadt Frankfurt wurde die Darstellung der Techno-Kultur und das Fehlen von Frauen…
Filme über Techno und Clubkultur: Wo sich Bilder bewegen, da sind Töne nicht weit. Seit Anbeginn des Kinos gehört Musik fest zum Medium Film dazu. Noch bevor die "Talkies" technologisch…
Minimal Techno: "Wie ein mikrobiotischer Virus ist Minimalismus heute überall", schreibt der Journalist Philip Sherburne 2004. Von den Radiosendern über Galerien bis hin zu Underground-Clubs sei der akustische Minimalismus auf…
In Kooperation mit dem Musée de la Musique in Paris, läuft im Düsseldorfer Kunstpalast derzeit die Ausstellung "Electro. Von Kraftwerk bis Techno". Bis Mitte Mai wird dort die Geschichte der…
Die Clubszene soll Kulturerbe werden, sagt Loveparade-Erfinder Dr. Motte seit 2019. Seine Initiative "Rave The Planet" will, dass Techno in die Liste der UNESCO für Immaterielles Kulturerbe aufgenommen wird. Deshalb…
Im Archiv des World Wide Webs tummeln sich zahlreiche Video-Dokumentationen die aufschlussreiche Geschichten über die deutsche House- und Techno-Szene erzählen. Wir haben für euch in diesem Feature fünf sehenswerte Aufzeichnungen…
Das Nation of Gondwana Festival hat offiziell den Vorverkauf gestartet. Mit umfassendem Hygienekonzept soll Mitte Juli an zwei aufeinander folgenden Wochenenden gefeiert werden. Milan und Kranich heißen die beiden Veranstaltungen…
In der Dokumentation Rave und Rausch widmet sich der rbb dem Thema illegaler Partys während der Corona-Pandemie und bietet kleine Einblicke in die sogenannten Plague Raves. Über ein Jahr hält…
Luke Slater hat mit 'Say It Loud' eine neue EP unter seinem Pseudonym Planetary Assault System angekündigt. Die Veröffentlichung ist gleichzeitig das 100. Release des belgischen Labels Token Records. Seit…
Break-Beat geht über in Dark-Techno, Hello Kitty zeigt den Stinkefinger, "love" und "fuck" werden im selben Atemzug genannt - willkommen in der Welt von DJ Fuckoff. Die Neuseeländerin lebt seit…
Der Restart der Loveparade hätte schon diesen Sommer stattfinden sollen. Aufgrund der Pandemie gibt es jetzt einen neuen Termin. Durch neues Funding dürfte der Neuauflage nichts mehr im Wege stehen.…
René Pawlowitz zeigt sich selber gerne auf ganz unterschiedlicher Art und Weise. Mit über zehn verschiedenen Pseudonymen veröffentlicht er regelmäßig verschiedenste Techno-Tracks. Als Shed veröffentlicht er nun im Oktober die…
Sarah Farina ist eine internationale DJ, Produzentin und Aktivistin. Sie bezeichnet sich selbst auch als "politische DJ" und gründete mit Kerstin Meißner das Projekt Transmission, um die politische Relevanz und…
Der Onlineshop von Wasted Heroes bietet neue Gesichtsmasken an: Sieben verschiedene Motive orientieren sich dabei an elektronischer Musik und der Rave-Szene. Die Masken der Liverpooler Firma sind dabei zu 100%…
2pole geben Einblick in ihren Produktionsalltag: Wie man Techno nur mit dem Rechner funktioniert und welche Plugins eingesetzt werden, zeigen wir euch hier im ersten Teil unseres neuen Workshops.
Amelie Lens, die gehypte belgische Techno-DJ und Produzentin, hat die Veröffentlichung einer neuen EP für den 21. August angekündigt. Der Track 'Higher' wird auf ihrem Label 'Lenske Records' erscheinen und…
Jeff Mills, Eddie Fowlkes und die Dichterin Jessica Care Moore haben eine neue "Supergroup" gegründet. The Beneficiaries - so der Name des Projekts - veröffentlichen im Juli das Album "The…
2pole. Diesen Namen dürften Techno-Fans zuletzt immer häufiger gelesen haben, denn die beiden Musiker sorgen derzeit für mächtig Betrieb auf den Tanzflächen. Von Adam Beyer über Tale of Us bis…
Wie sieht eigentlich die Techno-Szene in Polen aus? Wie hat sie sich entwickelt und wer sind ihre AkteurInnen? Nach einer erfolgreichen Fundraising-Kampagne werden all diese Fragen in dem Buch "30…
Wir produzieren Techno. Hier zeigt 2pole euch, wie ein Track Formen annimmt, wir konzentrieren uns also auf das Arrangement und wie man sein Stück am besten aufbaut.
Seit mehr als zwei Dekaden steht Joachim Spieth bereits hinter dem DJ-Pult und lotet dabei die Grenzen zwischen House, Techno und Ambient aus. Von den Anfängen bei den Kölnern um…