Der Moog Minimoog Modal D ist wieder da. Nachdem der analoge Synthesizer zunächst eingestellt wurde, hat man jetzt eine Neuauflage angekündigt. Der Klassiker ist also wieder (wieder) erhältlich, doch leider…

Mehr als vermutlich jede andere Musikrichtung ist die Entwicklung von elektronischer Musik eng mit technologischen Fortschritten verbunden: Neu entwickelte Instrumente und zeitgenössischer Sound bedingen sich in Wechselwirkung. Gleiches gilt für das DJing, das Equipment bestimmt den Rahmen des Möglichen für den DJ und somit auch den Ablauf des Events oder der Club-Nacht. DJ LAB bildet hier das Equipment ab, das das Genre maßgeblich prägt und sein Fundament bildet.
Der Moog Minimoog Modal D ist wieder da. Nachdem der analoge Synthesizer zunächst eingestellt wurde, hat man jetzt eine Neuauflage angekündigt. Der Klassiker ist also wieder (wieder) erhältlich, doch leider…
Bei Pioneer DJ gibt es momentan ein großes Controller-Update. Nach dem neuen FLX4, wurde auch der FLX6 überarbeitet. DDJ-FLX6-GT kommt in einem leicht veränderten Design und ist jetzt auch mit…
Nach den ersten Leaks im Rahmen des MPC Software Updates 2.10, gefolgt von reichlich Spekulation im Netz, ist es jetzt offiziell: AKAI Professional bringen mit der MPC KEY 61 eine…
Omnitronic bietet eine große Auswahl an DJ-Mixern an, die gewöhnliche Fader-Mischpulte, aber auch die Rotary-Mixer TRM-402 und TRM-202 umfasst. Diese Sonderlinge bekommen jetzt erneuten Zuwachs durch den vierkanaligen TRM-422. Der…
Korg hat den beliebten minilogue neu aufgelegt. Anfang des kommenden Jahres soll die limitierte Edition des Korg minilogue bass erscheinen. Das Gerät bleibt, bis auf kosmetische Veränderungen, gleich, kommt aber…
Bei Dreadbox gibt es für kurze Zeit eine kleine Auflage an DIY-Kits. Die beiden Syntheszier Erebus und Hades werden derzeit, so lange der Vorrat reicht, als Bausatz verkauft. In den…
Gamechanger Audio hat den Motor Synth MkII offiziell veröffentlicht. Bereits auf der Superbooth 2022 wurde der einzigartige Synthesizer mit Elektromotoren angekündigt und vorgestellt. Jetzt steht eine erste kleine Auflage zum…
Pioneer DJ hat einen neuen Controller veröffentlicht. Der DDJ-FLX4 ist ein Zweikanal-Mixer, der sich besonders an Einsteiger:innen richtet. Serato und Rekordbox Kompatibilität und eine neue Smart-Mixing-Funktion, gehören zu den Kernfeatures…
Mit dem SC LIVE 4 stellt Denon DJ dem SC LIVE 2 einen großen, vierkanaligen Bruder zur Seite. Der SC LIVE 4 unterstützt den Streaminganbieter Amazon Music Unlimited und bietet…
Nur wenige Tage nach der Vorstellung wurden die Preise der zwei neuen Standalone Geräte von Denon DJ stark reduziert. Das ganze ist dabei kein verfrühter Black Friday-Deal, sondern eine faire…
Freitagabend, kurz nach halb zwölf: Aus der Bluetooth-Box galoppiert die Vierviertelkick, man sitzt mit ein paar Freunden zusammen, alle haben Bock auf Tanzen. Weil niemand weiß, was noch geht, greift…
Denon DJ erweitert mit dem neuen SC LIVE 2 das Angebot an standalone DJ-Playern. Das zweikanalige Gerät möchte mit einem großen Funktionsumfang punkten und bietet einen 7-Zoll-Touchscreen, integrierte Lautsprecher und…
Union Audio hat mit dem Orbit.6 einen neuen Rotary-Mixer präsentiert, der vom Erbauer des Xone 92 stammt. Mit über 6.000 Euro wird es wohl der teuerste DJ-Mixer auf dem Markt. …
Ableton Live Workflow am Smartphone oder Tablet? Dank der neuen Ableton Note App wird der Traum endlich Realität - allerdings nur für iOS Devices. Zum Preis von 6,99 Euro lassen…
Die KRK GoAux sind neue Studiomonitore, die sich vor allem für unterwegs eignen. Derzeit gibt es das Modell in den beiden Größen GoAux 3 und GoAux 4. Der Markt für…
Der AKAI MPK Mini Plus wurde veröffentlicht. Wie der Name schon andeutet, handelt es sich um eine erweiterte Version des Controllers. Mit CV-Anschlüssen, einem Step-Sequencer und zahlreichen weiteren Veränderungen, hat…
Strymon haben ein Plugin ihres berühmten Reverb-Pedals veröffentlicht. Ab sofort gibt es die Hall-Effekte auch in der DAW. Ein ungewöhnlicher aber erfreulicher Schritt des amerikanischen Pedal-Herstellers. Irgendeinen Strymon Effekt hat…
Bei Arturia gab es eine richtige Ankündigungswelle. Zu den größten Highlights gehören vor allem der kleine MiniLab 3 und der MiniFreak. Letzterer ist eine größere, polyphone Variante des MicroFreak, der…
Der Korg SQ-64 bekommt die Firmware 2.0 spendiert. Dadurch bekommt der Sequencer eine ganze Menge neuer Funktionen und Verbesserungen. Letztes Jahr im Februar veröffentlichte Korg die kleine 'Schaltzentrale'. SQ-64 ist…
Mit Ableton Note wagt sich der Berliner DAW-Hersteller an eine mobile App, mit der ihr musikalische Ideen jederzeit mit dem Smartphone oder Tablet umsetzen könnt. Note orientiert sich dabei an…
Das Buch 'Revolution: The History of Turntable Design' erzählt Geschichten über die Designentwicklungen von Plattenspielern. Ebenso werden der kulturelle Einfluss, das "Vinyl-Revival" und die Vinyltechnologie thematisiert. The trend is your…