2020 geht zu Ende und das nächste Jahr kann nur besser werden. Wir schauen zurück und beschäftigen uns an dieser Stelle nicht mit den schlechten Dingen, sondern mit denen, die…

2020 geht zu Ende und das nächste Jahr kann nur besser werden. Wir schauen zurück und beschäftigen uns an dieser Stelle nicht mit den schlechten Dingen, sondern mit denen, die…
Es ist Adventszeit und Weihnachten steht vor der Tür. Um 2020 immerhin etwas tröstlicher und versöhnlicher zu gestalten, wollen wir euch Leserinnen und Lesern von DJ LAB zum Ende des…
Ausgefuchster PR-Clou oder ernstzunehmende Sonderedition? Der beliebte Novation-Monosynth macht jetzt gemeinsame Sache mit Aphex Twin.
Richard D. James, besser bekannt als Aphex Twin, gilt schon immer als verschlossener Typ und gibt wenig Preis von seiner Person. Was seine Marketingkampagnen angeht, so hatte der Brite allerdings…
Der Markt der kompakten MIDI-Keyboards um die 100€-Marke ist seit Jahren heiß umkämpft. Mit dem Launchkey Mini MK3 hat Novation vor Kurzem das Update seines Kompakt-Keyboards vorgestellt.Kompakte MIDI-Keyboards mit zusätzlichen…
Novation präsentiert die nächste Generation ihres beliebten Pad-Controllers. Launchpad X und Launchpad Mini setzen weiter auf die beliebten Funktionen der Serie, bringen aber ein paar Neuheiten mit. Spätestens mit dem…
In Novations Produktsortiment wird mit dem 'Summit' bald ein neuer Flaggschiff-Synthesizer aufgenommen, der die doppelte Stimmen-Power des gefeierten Peak innehat und zusätzlich noch weitere nützliche Extras aufweist. Die ersten Gerüchte…
Die Focusrite Group wird die unter anderem für hochwertige Studio- und DJ-Monitore bekannte Marke ADAM Audio übernehmen, das gaben beide Firmen heute bekannt. Das britische Unternehmen Focusrite, zu dem unter…
Kurz vor der Superbooth 2019 wird bekannt, dass Novation einen neuen Synthesizer herausbringen wird, den Novation Summit.
Die Bass Station 2 von Novation hat in einem Update einen neuen, von Richard D. James aka Aphex Twin inspirierten Modus spendiert bekommen.
Bock eigene Tracks zu produzieren, aber das Know-How fehlt noch? Hersteller Novation möchte hier Abhilfe schaffen und bietet dazu am Freitag den 24.08. ein detailliertes Tutorial an.
Beim Peak des britischen Herstellers Novation ist die Rede von einem achtstimmiger, polyphoner Synthesizer. Dieser besteht aus einer Kombination analoger und digitaler Komponenten. Der Hersteller sagt dazu: „Digital wo es…
Novation hat ein Update für die Circuit Mono Station herausgebracht. Die unkonventionelle und coole Kombination aus Synthesizer und Sequencer bekommt dabei Neuerungen spendiert, die über die übliche Tiefe eines normalen…
Novation hat die Launch-Reihe um eine Browser-Version namens Launchpad Arcade erweitert. Die Sample-Batterie findet direkt in Google Chrome statt und funktioniert auf die gleiche Weise wie ihre Hard- und Software-Geschwister. Über eine…
Novation Circuit ist eine Groovebox, die ein besonderes Bedienkonzept verfolgt und sich für den Live-Einsatz empfehlen möchte. Ob die kleine Kiste eine sinnvolle Ergänzung für ein DJ-Setup ist, hab ich…
Mit Circuit stellt Novation eine Standalone Production Station vor, die mit zwei Synthies, einer 4-Part Drummaschine und einem Gridsequenzer ausgestattet ist. Circuit soll durch seine intuitive Bedienbarkeit dazu einladen Tracks…
Optisch würde der CIRCUIT gut zu den Launchpads passen, es ist aber eine kleine Groovebox. Eine Kombination aus Synthesizer, Drummaschine und Sequenzer.
Das Launchpad ist ohne Zweifel ein Klassiker unter den Matrix-Controllern für Ableton Live. In der aktuellen Version wurde die Hardware vom Hersteller gründlich überarbeitet und bringt als Launchpad Pro zahlreiche…
Vor meinem Fenster schneit es. Ein Grund mehr sich ins sonnige Kalifornien zu beamen. Dort ist NAMM und manche Neuheit lockt mir ein interessiertes Pfeifen zwischen den Zähnen hervor. Welche?…
Mal wieder ein Beispiel sinnvoller Produktbenennung. USB-Hub trifft Audioninterface mit zwei Ein- und vier Ausgängen: Der Name: AUDIOHUB 2x4.
Hersteller NOVATION bewirbt das jüngste Mitglied der LAUNCH-Serie als "ultimativer Controller für ABLETON LIVE". Doch, ist er das wirklich?