FL Studio hat in der DAW-Welt wahrscheinlich die erstaunlichste Entwicklung aller Musikprogramme aufs Parkett gelegt. Während man noch vor ein paar Jahren bei einer Songwriting-Session dafür belächelt wurde, dass man…

Bestenlisten und Überblicke zu verschiedenen Gear-Kategorien finden sich in ‘Features’ ebenso wie kritische Kommentare zu Entwicklungen in der Branche.
FL Studio hat in der DAW-Welt wahrscheinlich die erstaunlichste Entwicklung aller Musikprogramme aufs Parkett gelegt. Während man noch vor ein paar Jahren bei einer Songwriting-Session dafür belächelt wurde, dass man…
Producer aufgepasst: Wer darüber nachdenkt seine virtuelle Palette an Effekt-Plugins aufzuwerten, der muss dabei nicht immer tief in den Geldbeutel greifen. Denn im Internet tummelt sich eine Fülle an brauchbaren…
DJ-Kopfhörer: Eines der essentiellsten Tools einer und eines DJ, wenn nicht gar das wichtigste. Ohne sie ist das Vorhören der Tracks unmöglich, sie sind ständiger Wegbegleiter. Sei es, um unterwegs…
Das Mitschneiden von DJ-Sets hat eine lange Tradition. Während man früher klassische Tapes in Form von Kassetten oder DAT-Bändern mitlaufen ließ, um die magischen Momente einer Clubnacht oder eines Radio-Sets…
Das Angebot an DJ-Software für professionelle Anwender ist recht umfangreich und auf den ersten Blick scheinen die Funktionsunterschiede der Programme nicht sonderlich groß zu sein. Automatische Sync-Funktionen, Effekte und Sampler…
Der Einstieg ins DJing ist meist mit Kosten für Hard- und Software verbunden. Wer den digitalen Weg wählt, kann allerdings schon bei der DJ-Software Geld sparen, denn es gibt kostenlos…
VirtualDJ von Atomix gehört zu den meistgenutzten DJ-Programmen überhaupt und wird von Hobby-DJs wie auch von Profis weltweit für die Geburtstagsparty bis hin zum Live-Set genutzt. So eine Software ist…
Manch einer hat geglaubt, dass Turntables im DJing nach und nach durch digitale Laufwerke abgelöst werden. Dennoch findet das schwarze Gold der DJs immer noch Einzug in so manches Set.…
Reverb und Hall sind in jeder Produktion wichtig, sei es als Insert auf der Snare-Spur, als Send-Effekt auf dem Drum-Bus, um das Piano in den Hintergrund zu bekommen – damit…
Rekordbox stammt aus dem Hause Pioneer DJ und hat eine erstaunliche Entwicklung hingelegt – vom internen Datenträger-Programm aus der Kategorie Utility bis hin zu einer voll ausgestatteten DJ-Software, die inzwischen…
PA mit Akku: Den meisten kommen wohl erst einmal Open-Air-Partys am Strand in den Sinn, doch gibt es noch viele weitere Anlässe, bei denen kabellose PAs zum Einsatz kommen können:…
DJ USB-Stick: Durch die Omnipräsenz digitaler USB-Medienplayer wie dem Pioneer DJ CDJ-3000 und SC6000 von Denon DJ sowie DJ-Workstations Prime 4 und XDJ-XZ in Clubs, Diskotheken und auf Festivals hat…
Der akkubetriebene Partylautsprecher Soundboks Gen. 3 (hier im Test) kommt aus Dänemark, auch wenn die Schreibweise eher an ein schwedisches Möbelhaus erinnert. So oder so gehört der transportable Speaker zu…
DAW steht für Digital Audio Workstation und ist einfach ein anderer Begriff für ein Programm zum Produzieren von Musik. Was sich in diesem Markt in den letzten zehn Jahren getan…
DJ-Mixer für Einsteiger:innen: Irgendwann steht man als angehende:r DJ vor der Entscheidung, mit welchem Equipment man seinen Karrierestart bestreiten möchte. Die wohl populärste Form sind dabei aktuell die DJ-Controller, also…
Bitwig ist eine Digital Audio Workstation, die von Berlin aus die Welt der Musikproduktion im Sturm erobert hat. Auch wenn man damit natürlich jedes musikalische Genre produzieren kann, ist das…
Beatport Alternativen: CDs kommen erst langsam wieder und Vinyl ist trotz des anhaltenden Hypes ein selten zu beobachtendes Abspielmedium im Bereich elektronischer Musik. Dazu kommt es durch die anhaltende Rohstoff-Knappheit…
In den Achtzigern und Neunzigern bestanden die Decks eines DJs meist aus zwei Plattenspielern. Diese Zeiten sind größtenteils vorbei, heute spielen DJs mit digitalen Decks. So genannte DJ-Mediaplayer sind dabei…
Zweikanal-Mixer wecken den Anschein, dass sie entweder nur etwas für DJ-Einsteiger:innen sind, die gerade die Basics des B2B-Mixings erlernen, oder im oberen Preissegment nur Scratch DJs bedienen wollen. Verstärkt wird…
Als reine:r Produzent:in vergisst man schnell, dass Native Instruments auch im DJ-Segment ohne Probleme als Urgestein bezeichnet werden kann, denn deren DJ-Software Traktor wurde erstmalig am Anfang des neuen Jahrtausends…
Cubase gehört zu den Branchen-Dinos, denn die erste Version erschien bereits 1989. In dieser Zeit hat sich die Software vom einfachen MIDI-Sequenzer zu einer der DAWs mit der größten Ausstattung…